Vorschau auf die 3. Auflage des “Praxishandbuchs Fernsehen”: In absehbarer Zukunft dürfte der der eigentliche Regulierungsgegenstand der Medienaufsicht, nämlich der Rundfunk mit linearen Programmen, gar nicht mehr existieren. Was dann?
Continue Reading...
Vorschau auf die 3. Auflage des “Praxishandbuchs Fernsehen”: Die Koppelung des öffentlich-rechtlichen Auftrages an den Rundfunk wird immer fragwürdiger; außerdem lässt sich die Frage stellen, ob und inwieweit sich die derzeit übliche Konstruktion von öffentlich-rechtlichen Anstalten, also von in vielerlei Hinsicht nach dem Muster von Behörden aufgebauten Organisationen, auf Dauer bewährt.
Continue Reading...
Die Landesmedienanstalten beharren auf liebgewonnenen Denkfiguren und rufen nach strengeren Vorschriften, wenn die Welt sich ändert. Doch ihrer Sinn- und Identitätskrise könnten sie mit dem begegnen, was Odo Marquardt einst “Inkompetenzkompensations-kompetenz” nannte. Artikel aus epd Medien, Heft 69/2010.
Continue Reading...